• News
    • Ergebnisse
    • Wettkampfberichte
  • Termine
  • Vereine
  • JtfO 2025
  • Berlin Cup 2025
  • Berliner Schülercup 2025
  • Regionalliga Ost 2025
  • Jugend und Schule
  • Aus- und Weiterbildung
  • Para-Triathlon
  • Startpass
  • Ehrentafeln
  • Ordnungen
  • Präsidium
  • Datenschutz
  • Impressum

DTU WBS h 42x75mm BGB CMYK
 Die BTU ist ordentliches Mitglied im Dachverband der Deutschen Triathlon Union (DTU)

PSG

antidoping

Pokale Medaillen Trophäen | pokaldiscounter.de
Pokale vom
Pokaldiscounter
 

 

Saisonauftakt der Nachwuchselite in Forst (BaWü)

[18.05.2018] Zum ersten Lauf des DTU-Nachwuchscups reiste die BTU mit einem Rekordaufgebot von 17 Sportlern zum Heideseetriathlon nach Forst. Für mehr als die Hälfte der Athleten war es die Premiere auf diesem Wettkampfniveau. Für sie galt es vor allem den Triathlon erfolgreich zu beenden und viele Erfahrungen zu sammeln. Die erfahrenen, älteren Nachwuchssportler wollten dagegen zeigen, dass sie sich im Vergleich zu den Vorjahren weiterentwickelt haben. Dies gelang ihnen auch fast durchweg!

Weiterlesen …

4. Berliner Flussbad Pokal

[16.05.2018] Unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher veranstaltet der Verein Flussbad Berlin am 1. Juli 2018 (Ersatztermin: 9. September 2018) zum vierten Mal den Schwimmwettbewerb „Berliner Flussbad-Pokal“. Der Wettbewerb wird in Kooperation mit den Berliner Wasserbetreiben, dem Landessportbund Berlin, der Berliner Triathlon Union und dem Verein Berliner Wasserratten ausgetragen. Dabei haben ehrgeizige SportlerInnen die Gelegenheit den Pokal zu gewinnen, FreizeitschwimmerInnen hingegen können die Strecke des zukünftigen Flussbads vor der beeindruckenden Kulisse der Berliner Museumsinsel ohne Eile erkunden.

Weiterlesen …

Kondiusman mit Berliner Nachwuchsmeisterschaften

[07.05.2018] Bei herrlichem Frühsommerwetter ermittelten die jüngsten Berliner Triathleten ihre Meister beim Kondiusman am 06.05.2018  im Neuköllner Süden. Drei Berliner Meistertitel gingen an die Weltraumjogger, je zwei Sieger kamen vom SCC Berlin und dem BSV Friesen. Ein Titel ging an den Gastgeber TuS Neukölln

Weiterlesen …

Lara Ungewickell holt DM-Titel nach Berlin

[02.05.2018] Im dritten Anlauf konnte sich Lara Ungewickell (TuS Neukölln) am 29.04. in Alsdorf mit dem Deutschen Meistertitel im Duathlon belohnen. Nach zwei Vizetiteln 2016 und 2017 gewann sie das spannende Rennen der Jugend A. Zweite wurde Franka Rust aus Lüneburg vor Therese Schuhenn vom SSF Bonn.

Weiterlesen …

Berliner Meisterschaften Duathlon 2018

[23.04.2018] Bei sommerlichen Temperaturen wurden beim 28.Ruppiner Duathlon die Berliner Meisterschaften 2018 ausgetragen. Anja Leuendorff (A3K Berlin) holte sich mit einer beeindruckenden Leistung den Gesamtsieg und Berliner Meistertitel vor Klaudia Steinmar (TVB 09) und Cornelia Waschnewski (Teamwork Berlin). Bei den Männern gewann Dauerbrenner Christian Hoffmann (BSV Friesen) vor Stephan Leuendorff (A3K Berlin; Sieger AK45) und Laufkanone Marcus Gawlik (TVB 09).

Weiterlesen …

Berliner Meisterschaft Crossduathlon bei Mountain Challenge 2018

[11.03.2018 Text und Bilder Teamwork Berlin] Bei leicht frühlingshaften Wetterbedingungen und regenfrei konnten wir unsere 17. Mountain Challenge am Samstag erfolgreich austragen. Mit Nachmeldungen wären fast 90 Starter(innen) angetreten, krankheitsbedingt waren es praktisch dann nur 64. War die Oberfläche früh morgens noch leicht gefroren, verwandelte sich die Wettkampfstrecke dann in ein matschiges „Vergnügen“.

Weiterlesen …

Mitglieder der BTU wählen neuen Präsidenten

[20.02.2018] Am 15.02. fand an gewohnter Stelle im Haus des Sports am Olympiastadion die alljährliche Vollversammlung aller Berliner Triathlonvereine statt. An oberster Stelle stand die Frage: Wer wird Nachfolger des nach 14 jähriger Amtszeit nicht mehr kandidierenden Präsidenten Sven Alex? Die Entscheidung viel eindeutig zu Gunsten seines Vereinskameraden Oliver Büttel.

Weiterlesen …

Leistungsüberprüfung/Nachsichtung für Nachwuchskader

[11.02.2018] Zur diesjährigen Leistungsüberprüfung bzw. Nachsichtung sind alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2006 und älter eingeladen. Dieser Test richtet sich an diejenigen Sportler, bei denen noch Teilstrecken der Sichtung 2017 offen sind. Des Weiteren ist die Teilnahme verpflichtend für alle Sportler der Jahrgänge Jugend B und älter, die 2018 an Deutschland Cups oder Deutschen Meisterschaften teilnehmen möchten.

Weiterlesen …

Ausbildung zum Wettkampfrichter

[09.02.2018] Auch in diesem Jahr führt die BTU wieder einen Ausbildungslehrgang zum Wettkampfrichter durch. Laut Wettkampfrichterordnung der BTU sind alle Vereine verpflichtet, gemessen an ihrer Mitgliederzahl eine bestimmte Anzahl an Wettkampfrichtern zu stellen. Wie in jeder anderen Sportart auch, werden engagierte Leute gebraucht, die auf die Einhaltung der Spielregeln achten. Wir freuen uns also über zahlreichen Zuspruch.  

Weiterlesen …

Mitgliedervollversammlung 15.02.2018

[29.01.2018] Wie jedes Jahr im Februar/März findet die Hauptversammlung aller Berliner Triathlon Vereine, die in der BTU organisiert sind, im Haus des Sports am Olympiastadion in der Jesse-Owens-Allee 2 statt. Nicht jedes Jahr wird ein neuer Präsident gewählt. Diesmal wird Sven Alex nach 14 jähriger Amtszeit nicht erneut antreten und die Berliner Vereine sind also aufgerufen einen Nachfolger zu wählen.

Weiterlesen …

Kadersichtung der BTU für 2018

[05.01.2018] Am 25.11. und 09.12.2017 stand für viele Berliner Nachwuchsathleten der erste kleine Saisonhöhepunkt auf dem Programm: Die Nachwuchskadersichtung der BTU für die Jahrgänge 2006 bis 1999. Ende November wurden dabei die Laufleistungen über 3km (Schüler/Jugend B) und 5km (Jugend A/Junioren) getestet und im Dezember das Schwimmen (50/400m F) und die kurzen Lauf-Distanzen (100/1.000m). Die jährliche Duchführung gibt den jungen Sportlern dabei eine gute Möglichkeit zu sehen, wo sie im Vergleich zur Konkurrenz stehen und wie sie sich selbst über die Jahre entwickelt haben. 

Weiterlesen …

Regionalliga-Termine 2018

[02.01.2018] Der Regionalligaausschuss hat die Regionalligatermine für 2018 bekanntgegeben. Sie sind ab sofort auch auf der Homepage der Traithlon Regionalliga-Ost einzusehen.

Weiterlesen …

Regionalliga Ost 2018

[01.12.2017] Liebe Freundinnen und Freunde der Triathlon Regionalliga Ost! So wie euer Training nimmt auch die Organisation der weltbesten Triathlon Regionalliga Ost nach der Saisonpause wieder an Fahrt auf. Daher trafen sich die Verantwortlichen in der letzten Woche und resümierten die vergangene Saison. Anschließend wurde die Planung für die neue Saison 2018 vertieft. So wurden auch gleich zwei wichtige Regeländerungen beschlossen

Weiterlesen …

Trainersuchportal

[28.11.2017] Einen qualifizierten Trainer zu finden, der auch auf das Anforderungsprofil des jeweiligen Vereins passt, ist oft gar nicht so einfach. Daher wollen wir unseren Vereinen aber auch den von uns ausgebildeten Trainern die Möglichkeit bieten zusammen zu finden. Die BTU wie auch die DTU und andere Landesverbände kooperieren daher mit dem "Trainiersuchportal". Hier habt ihr die Möglichkeit euer Anliegen auch auf anderen Ebenen bekannt zu machen. Viel Erfolg dabei.

Weiterlesen …

Lara Ungewickell und Janne Büttel für D/C-Kader nominiert

[23.10.2017] Erstmals wurden zwei Berliner Nachwuchsathleten in den nationalen DTU-Kader aufgenommen. Sowohl Janne Büttel (Weltraumjogger) als auch Lara Ungewickell (TuS Neukölln) gehören im Jahre 2018 dem D/C Kader an und haben somit die Möglichkeit in der kommenden Saison auch international für Deutschland zu starten.

Weiterlesen …

Trainer C Fortbildungsangebote 2017

[18.09.2017] Zum Ende der Saison bietet die BTU wieder Fortbildungsseminare an. Sie richten sich an alle Sportler, Trainer und Interessierte und werden mit jeweils 5 UE für die Verlängerung der Triathlon C-Trainerlizenzen anerkannt. Die Anmeldung erfolgt formlos an die Geschäftstelle der BTU

Weiterlesen …

Jörg Preiß holt EM Titel in Almere

[14.09.2017] Bei der Langdistanz EM am vergangenen Wochenende, dem 9.9.2017 in Almere (Niederlande) konnte Jörg Preiß seinen Vorjahreserfolg wiederholen und seinen EM-Titel in der Ak 55 erfolgreich verteidigen. Unter schwierigen Bedingungen benötigte der Mann vom Tri Team Berlin erstklassige 10:16:33 Std. und hatte am Ende 10 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Langdistanz 2017

[18.08.2017] Bereits am 16.07.2017 fanden am Müggelsee im Rahnem des Berlintriathlon XL die erstmals ausgetragenen gemeinsamen Meisterschaften der Länder Berlin und Brandenburg über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen- 176 km Rad- 42 km Laufen) statt. Den Titel bei den Damen sicherte sich Maria Pustlauk vom SCC Berlin Triathlon in 10:48:43 Std. Bei den Herren lag am Ende Stefan Meissner (TuS Neukölln) in 9:48:07 Std. vorn. Gefolgt von Lars Drescher (Weltraumjogger) in 10:52:48 Std. und Sebastian Redlich (TV Fürstenwalde) in 11:24:41 Std.

Weiterlesen …

DM-Nachwuch in Merzig am 29./30.07.2017

[04.08.2017] Donnerstagvormittag – 8:00 Uhr – irgendwo in Berlin: Mit Zehn Sportlern und drei Betreuern tritt die Delegation der BTU ihren Weg zu den Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Saarland an. Bericht des Verbandstrainers Georg Opitz:

Weiterlesen …

DM Nachwuchs in Merzig: Janne Büttel wird Dritter der Deutschland Cup-Wertung

[31.07.2017] Das war ein erfolgreiches Wochenende für den Berliner Nachwuchs bei den Deutschen Triathlon Meisterschaften der Jugend und Junioren im saarländischen Merzig. Dabei verpasste Janne Büttel (Weltraumjogger) in der Jugend B trotz Sturz nur knapp das Podium. Vier Sekunden fehlten am Ende für die Bronze-Medaille. Diese sicherte er sich aber in der Gesamtwertung des diesjährigen Deutschland Cups.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften 2017 in Storkow

[13.07.2017] Philipp Wiewald von der Sportschule in Potsdam und Sonja Bettge von Sisu Berlin heißen die neuen Meister "aller Klassen" der gemeinsamen Triathlon-Meisterschaften der Länder Berlin und Brandenburg über die Olympische Distanz. Insgesamt 127 Athleten kämpften am Sonntag, den 03.07.2017 am Storkower See um Meisterschaftsehren in den Altersklassen.

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia -Landesfinale 2017

[30.06.2017] Mit neuem Teilnehmerrekord und gerade noch rechtzeitig vor der "großen Sintflut" ging das diesjährige Landesfinale der Berliner Schulen im sportartübergreifenden und bundesweit ausgetragenen Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" über die Bühne. Insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler erreichten am  Vormittag des 29. Juni auf dem Wettkampfareal des Olympiaparkgeländes das Ziel.

Weiterlesen …

Regionalliga Ost 2017

[28.06.2017] Auch die Regionalliga Ost ist in die neue Saison gestartet. Neu im Programm war die Auftaktveranstaltung in Koberbach, die am 17.06.2017 für alle Aktiven über die Olympische Distanz ausgetragen wurde. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Berliner Teams am Start. In der Damen- und Masterskonkurrenz stellen sie mit 5 von 7 bzw. 4 von 7 jeweils über die Hälfte der gemeldeten Teams. Bei den Männern sind von 10 teilnehmenden Teams immer noch 3 Berliner Teams dabei.

Weiterlesen …

Zwei Top-Ten Resultate beim DTU Jugend Cup in Jena

[26.06.2017] Nach dem ersten Lauf in Forst (BaWü) standen am 18.06. die zweiten Rennen des DTU Jugend Cups für die Jahrgänge Jugend B und A auf dem Plan. Elf Berliner Athleten machten sich auf den Weg zum Ernst-Abbe-Sportgelände in Jena um dort über die Supersprint- bzw. Sprintdistanz an den Start zu gehen und sich dort mit den besten deutschen Athleten ihres Alters zu messen. Lara Ungewickell (TuS Neukölln) und Janne Büttel (Weltraumjogger) belegten dabei die hervorragenden Plätze vier bzw sechs und etablierten sich damit unter den besten Sportlern ihrer Altersklasse.

Weiterlesen …

KRONE Triathlon 2017

[25.06.2017] Erneut wurde ein Teil der sogenannten ostdeutschen Kinderrangliste in Berlin beim Krone Triathlon ausgetragen. Die Weltraumjogger bereiteten alles wie gehabt mit der Kraft der Jugendabteilung und deren Eltern unter Anleitung der "Erfahrenen" vor. Insgesamt 150 Starterinnen und Starter der Altersklassen Schüler C bis Jugend A reisten unter anderem aus Rostock, Cottbus, Chemnitz, Dresden und Weimar in den Grunewald zum Kronprinzessinnenweg. Startgeld: 5,-€ - geht doch!

Weiterlesen …

BTU unterstützt 3. Berliner Flussbad Pokal

[25.06.2017] Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, veranstaltet Flussbad Berlin e.V. am 2. Juli 2017 zum dritten Mal den Schwimmwettbewerb „Berliner Flussbad Pokal“. Der Wettbewerb wird in Kooperation mit der Berliner Triathlon Union e.V., den Berliner Wasserbetrieben und dem Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V. auf der Strecke zwischen Bode Museum und Lustgarten vor der Kulisse der Museumsinsel veranstaltet. Ehrgeizige Sportler*innen haben die Gelegenheit, um den Flussbad Pokal 2017 im Zeitschwimmen zu kämpfen, und Freizeitschwimmer*innen können die Strecke des zukünftigen Flussbads auch ohne Eile schwimmend erkunden. 

Weiterlesen …

1. Bundesliga Kraichgau

[23.06.2017] Die 1.Bundesliga hat im Laufe der letzten Jahre eine dynamische Entwicklung durchgemacht. Die Qualität der Wettkämpfe aber auch der teilnehmenden Athleten und Teams ist enorm gestiegen. Grund dafür ist die zunehmende Professionalisierung auf allen Seiten. Eine entscheidende Rolle spielen hier sicherlich die "Macher" Supervisor Rainer Jung und Ligaleiter Harald Vogler aber auch die DTU engagiert sich massiv auf allen Ebenen. Inzwischen sind auch namhafte Sponsoren wie Bitburger und GLS mit im Boot, die kräftig mitrudern.  Die teilnehmenden Teams müssen sich mächtig strecken, um leistungsmäßig Schritt halten zu können. Das musste auch das Berliner Damenteam vom TuS Neukölln feststellen.

Weiterlesen …

Berliner Meisterschaften Junioren und Jugend A

[23.06.2017] Die Berliner Meisterschaften der älteren Nachwuchsjahrgänge fand im Rahmen des Berlin Triathlon am 11.06.2017 statt. Eingebettet in das Sprintrennen mit über 500 Teilnehmern. In der Klasse männl. Jugend A sicherte sich Ben Bettin (Weltraumjogger) den Berliner Meistertitel vor Erik Skalitz (TuS Neukölln) und Max Emil Kosbothe (TVB 09). Bei den Junioren siegte Jannik Thieme (TuS Neukölln) vor Wilhelm Kaden (TVB 09). Mädels waren leider keine am Start.

Weiterlesen …

Berliner Meisterschaften Crosstriahlon 2017

[23.06.2017] Bei den Berliner Meisterschaften im Crosstriathlon am 11.06.2017 mit 1000 m Schwimmen in der Havel und 24 km Crossbike und 6km Crosslauf im Düppeler Forst setzte sich bei den Damen Laura Linke (TuS Neukölln) durch. Sie behauptete sich gegenüber Julia Neubert (Z 88) und Constanze Binz (Teamwork Berlin). Bei den Männern hatte Hendrik Grosser (TuS Neukölln) die Nase vorn. Er konnte Hans-Joachim Gothe (TiB) und Josef Arnoth (Berliner Wasserratten) hinter sich lassen.

Weiterlesen …

Saisonstart 2. Bundesliga Nord

[23.06.2017] Die 2.Bundesliga Nord geht auch in diesem Jahr mit insgesamt 4 Berliner Teams bei Frauen und Männern in die Saison 2017 mit je 5 Wettkämpfen. Der Auftakt fand bereits am 21.05. in Gütersloh statt und wurde als Teamsprint ausgetragen. Bei den Frauen unter 11 Teams auch das Team  TuS Neukölln II mit dabei. In der Männerkonkurrenz mit insgesamt 18 Teams auch BSV Friesen -Berlinman Team, TVB 09 und TuS Neukölln.

Weiterlesen …

Wettkampfauftakt im DTU Jugendcup

[16.05.2017] Zum ersten Deutschlandcuprennen der Jugend und Junioren 2017 ging es für die besten Berliner Nachwuchssportler wie schon in den Jahren zuvor in den Kraichgau nach Forst (Baden Württemberg). Der Wettkampftag begann um 9 Uhr im 17 Grad warmen Heidesee, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaruren.

Weiterlesen …

Gelungener Start in die Triathlonsaison 2017

[16.05.2017] Marie Horn (Triathlon Potsdam) und Ian Manthey (LAZ Saarbrücken) heißen die Sieger der diesjährigen Powersprints beim KondiusMan 2017. Beim Jedermannrennen siegten Lena Büttel (Weltraumjogger) und Maurice Bakschat (LC Nordhorn). Danach fanden die Läufe der Nachwuchsathleten statt, die in den Klassen Schüler A, B, C und Jugend B ihre Berliner Meister ermittelten..

Weiterlesen …

Triathlon-Saisonstart beim Kondiusman in Berlin mit Martin Schulz und Peer Sönksen

[05.05.2017] Am kommenden Sonntag, 7. Mai 2017, veranstaltet der TuS Neukölln Berlin den Saisonauftakt für die Berliner Triathlon-Szene. Hauptattraktion der Veranstaltung sind die beiden Powersprint-Rennen. Bei den Damen und Herren finden sich zahlreiche prominente Namen in den Startlisten. Mit dabei ist Paratriathlet Martin Schulz aus Leipzig. Der Goldmedaillengewinner der Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro und Weltmeister 2016 trifft u.a. auf Peer Sönksen, Vizejuniorenweltmeister 2015 (Neubrandenburg) und Moritz Horn (Potsdam) Duathlon-Europameister 2016 und Starter bei der Triathlon-EM in Kitzbühel sowie Ian Manthey (Saarbrücken) Deutscher U23-Meister 2015, der beim gastgebenden Verein groß geworden ist. Viele weitere Bundesligastarter und Talente aus Neubrandenburg, Potsdam und Berlin sind gemeldet.

Weiterlesen …

Berliner Nachwuchs im Trainingslager

[26.04.2017] Annähernd 20 Nachwuchssportler der Berliner Triathlon Union verbrachten die Osterferien unter der mallorquinischen Sonne um dort an ihrer Form für die Saison 2017 zu feilen. Angefangen beim hauseigenen 25m Pool, über die tollen Trails in den Pinienwäldern, bishin zu den komfortablen Bungalows, bot uns das Sportressort in Can Picafort hierfür traumhafte Bedingungen.

Weiterlesen …

Berliner Meisterschaften Duathlon 2017

[26.04.2017] Am 22.04. um 11 Uhr fiel der Startschuss zum 27. Ruppiner Duathlon, der bereits seit vielen Jahren Austragungsort für die Berliner Meisterschaften im Duathlon ist. Insgesamt gingen 110 Starter bei wechselhaften Wetter auf die 5km Lauf-30km Rad-5km Lauf Strecke. Bei den Damen sicherte sich Marina Klemm vom SV Berlin Chemie Adlershof den Meitertitel vor Eleanor Eife-Horn (A3K) und Cornelia Waschnewski (Teamwork Berlin). Die Herrenkonkurrenz machten die Athleten des BSV Friesen komplett unter sich aus. Es siegte Jonas Repmann vor Christian Hoffmann und Maurice Witt (alle BSV Friesen).

Weiterlesen …

Verbandstag der BTU 2017

[07.03.2017] Ca. 50 Delegierte und Interessierte der Berliner Triathlonvereine folgten der Einladung des Präsidiums zum alljährlichen Verbandstag der BTU am 20.02.2017 im "Haus des Sports". Wesentliche Programmpunkte waren Ehrungen, Berichte, Wahlen und Diskussionen zu aktuellen Themen, der Berliner Triathlonszene.

Weiterlesen …

Mountain Challenge 2017

[28.02.2017] Am Samstag den 11.03.2017 findet zum 16. Mal die Mountain Challenge im Tegeler Forst statt. Ausrichter ist Teamwork Berlin e.V. Der Wettkampf ist Teil des Berlin-Cups und die Berliner Meisterschaft im Cross-Duathlon 2017.

Weiterlesen …

SISU-Winterduathlon 2017: Siege für Unterberger und Hoffmann

[26.02.2017] Nach Wochen des Winters und einer Woche des Tauens und des Regens erwartete uns Berlin und Brandenburgs Duathleten am 25.02. zum traditionellen Saisonstart beim SISU-Winterduthlon ein kalter, sonniger Morgen mit größtenteils guten Bodenverhältnissen, die durch einige Traktorspuren herausfordernder wurden. Besonders auf der Shorty-Strecke war der Radkurs daher nicht einfach zu fahren. Insgesamt 123 Unerschrockene (99 Classic und 24 Shorty) gingen ins Rennen.

Weiterlesen …

Einladung zum Verbandstag der BTU am 20.02.2017

[13.02.2017] Auch in diesem Jahr lädt die BTU ihre Mitglieder zum "Ordentlichen Verbandstag". Die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsvereine wurden hierzu bereits schriftlich eingeladen. Jeder Verein hat eine definierte Anzahl Delegierter, die  nach der Anzahl der jeweiligen Vereinsmitglieder festgelegt wird. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Ehrungen, Danksagungen, Berichte des Präsidiums und Wahlen.

Weiterlesen …

Termine Regionalliga 2017

[13.02.2017] Die Anmeldung für die die Triathlon-Regionalliga Ost 2017 ist eröffnet. Mannschaften können sich in den drei Staffeln Männer, Frauen und Masters anmelden. Folgende Termine gibt es für diese Saison:

Weiterlesen …

  1. BTU-Nachwuchskader in Kienbaum
  2. DOSB-Studie: DTU verbucht größten Mitgliederzuwachs
  3. C-Trainer Ausbildung 2016
  4. Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Langdistanz 2017
  5. C-Trainer Fortbildungsangebote 2016
  6. BerlinMan-Triathlon-Festival mit Erfolgen für Florian Seifert und Romy Stotz
  7. BerlinMan: Bettge und Bittner siegen über die Jedermensch-Distanz
  8. BerlinMan: Triathlon der Spitze und für Jedermensch
  9. BerlinMan: Helfer/-innen gesucht!
  10. Deutsche Meisterschaften der Jugend und Junioren am 23. und 24.07. in Nürnberg

Seite 8 von 19

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Login * BTU * Berliner Triathlon Union e.V. * Minzeweg 11a * 12357 Berlin * Mail * Impressum  Facebook logo  Instagram logo 2016.png  strava logo