• News
    • Ergebnisse
    • Wettkampfberichte
  • Termine
  • Vereine
  • JtfO 2025
  • Berlin Cup 2025
  • Berliner Schülercup 2025
  • Regionalliga Ost 2025
  • Jugend und Schule
  • Aus- und Weiterbildung
  • Para-Triathlon
  • Startpass
  • Ehrentafeln
  • Ordnungen
  • Präsidium
  • Datenschutz
  • Impressum

DTU WBS h 42x75mm BGB CMYK
 Die BTU ist ordentliches Mitglied im Dachverband der Deutschen Triathlon Union (DTU)

PSG

antidoping

Pokale Medaillen Trophäen | pokaldiscounter.de
Pokale vom
Pokaldiscounter
 

 

Cross-Duathlon startet Anmeldung

Am 22. März 2015, 11:00 Uhr, veranstaltet der Reinickendorfer Sportverein „Teamwork Berlin e.V.“ den seit 2002 jährlich stattfindenden Cross-Duathlon „14. Mountain-Challenge 2015“ im Tegeler Forst. Start/Ziel ist der Pilz am Trimm-Dich-Pfad an der Roten Chaussee. Beim klassischen Cross-Duathlon werden auf ausgeschilderten Waldwegen zuerst 5,9 km gelaufen, anschließend in einer Wechselzone auf Mountain- oder Crossbikes gewechselt, 19 km mit moderaten Anstiegen zurückgelegt, um abschließend weitere 2,9 km ins Ziel zu eilen. Das Rennen ist Teil der Wertung zum Berlin-Cup der Berliner Triathlon Union (BTU), deren Mitglied Teamwork Berlin e.V. ist. Die Startgebühr beträgt 15,- €, eine Tageslizenz ist nicht erforderlich. Weitere Einzelheiten befinden sich auf der Homepage des Veranstalters unter www.teamwork-berlin.eu.

VfV Spandau sucht Schwimmtrainer/Schwimmtrainerin

Für unsere Triathlonabteilung ( http://vfv-spandau.de/index.php?id=triathlon ) suchen wir kurzfristig ab Januar 2015 einen Trainer/eine Trainerin, der/die das Schwimmtraining am Freitagabend von 20:30 Uhr - 21:30 Uhr übernehmen kann. Weitere Infos über Mail an : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

SCC sucht Trainer für Jugendliche

Wir brauchen ab (sofort) spätestens ab Januar einen Koppeltrainer für unsere neu gegründete Gruppe der SCC Berlin TriKids.

Alles weiter per Mail oder Telefon:0171-4626150 (Marita Hössler) Email-Kontakt bitte an:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kadersichtung 8.11. und 7.12.2014

Anbei findet ihr die Einladung zur neuen Kadersichtung für die kommende Saison.

Berlinerin Anja Leuendorff gewinnt WM-Titel in Zofingen

Anja Leuendorff (A3K) hat bei der WM in Zofingen die AK W35 gewonnen.

Herlichen Glückwunsch !

Steffen, Michael und Nils - Sechs Berliner beim IRONMAN Hawaii 2014

Wenn morgen der Startschuss zur 36. Auflage der IRONMAN World Championchips auf Hawaii fällt, werden sich sechs Berliner ihren Traum vom Hawaiistart (wieder…) erfüllen.

Mit Steffen Lask (TriFinisher Berlin), Steffen Krüss und Steffen Rada (A3K) ist der Vorname Steffen in diesem Jahr gleich dreimal aus Berlin Sicht vertreten. Und mit Michael Richter (LTC Berlin) und Michael Noll (Sisu Berlin) haben gleich zwei Michaels die Hawaii-Quali geschafft.

Die größten Chancen auf eine Top10-Platzierung dürfte aber der gebürtige Berliner und Ex-BTU-Kaderathlet Nils Frommhold (Triathlon Potsdam e.V.) haben.

Weiterlesen …

EM Langdistanz bei der Challenge Almere- Amsterdam

Nach dem Pech letztes Jahr bei ihrer Premiere auf der Langdistanz konnte Lina-Kristin Schink vom SCC Berlin Triathlon dieses Jahr bei der Challenge Almere ihre erste Top Ten Platzierung in der Elite feiern und kam als 5. Ins Ziel! Trotz Sonnenschein und angenehmen 20 Grad war besonders der Radpart eine harte Angelegenheit. So mussten die Athleten u.a.  einen 30km Abschnitt entlang des Deiches bei starkem Gegenwind zweimal passieren. Der abschließende Marathon, der auf einer 7km-Runde ausgetragen wurde, erwies sich folglich als die zweite große Herausforderung des Tages. Den Sieg bei den Frauen sicherte sich die Holländerin Helene van den Vaate. Den Titel bei den Männern sicherte sich Markus Fachbach.

Ian Manthey wird Deutscher Vizemeister der U23

Eine Woche nach dem WM-Finale in Edmonton versammelten sich in Hannover am Maschsee noch mal zahlreiche Weltklasseathleten um auch die 1.Bundesliga zum Abschluss zu bringen. Gleichzeitig fanden in diesem Rahmen auch die Deutschem Meisterschafen der Elite und U23 statt. Für Berlin mit dabei das Bundesligateam vom TuS Neukölln mit Cornelius Theus, David Krüger, Henrik Goesch, Ian Manthey und Norman Fenske sowie Jonas Repmann vom BSV Friesen. Im Damenfeld stellte sich Isabel Krüger vom TuS Neukölln der Konkurrenz.

Weiterlesen …

SCC Berlin TriKids

Der SCC Berlin – einer der größten Vereine Berlins, gründet seine Kinder- und Jugendabteilung im Triathlonsport. 

Ab dem 16. September 2014 geht es los!!!

Seit über 30 Jahren existiert bereits die Erwachsenenabteilung SCC Berlin Triathlon. Nun geht es bei uns auch mit den kids im Triathlon los!!!

Wir stehen für alle Fragen zur Verfügung und Infos erhaltet ihr auch über unsere Internet Seite scc-berlin-trikids.de

Anmeldungen zum Probetraining bitte an:

Marita Hössler, Sportwart SCC Berlin TriKids, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Handy: 0171 4626150

BerlinMan 2014: Neuscheler und Seifert triumphieren am Wannsee

Zufriedene Gesichter bei den Aktiven und Organisatoren am Ende der zwölften Auflage des BerlinMan-Triathlon am Strandbad Wannsee: Insgesamt über 1.300 Triathleten aus 20 Nationen kamen am 30. und 31. August zur größten Triathlon-Veranstaltung der Region Berlin-Brandenburg und erlebten spannende Wettkämpfe und die Atmosphäre eines Triathlon-Festivals.

Nach Quadrathlon-WM und Jedermenschtriathlon am Vortag, stand am Sonntag die Mitteldistanz mit integrierter Berlin-Brandenburger Meisterschaft auf dem Programm. Dabei forderten die kühlen Außentemperaturen den Athletinnen und Athleten einiges ab.

Weiterlesen …

WM-Titel für Spanier und Deutsche am Berliner Wannsee

 Mit einem knappen Start-Ziel-Sieg sicherte sich der Spanier Albert Corominas (Club Natacio Banyoles) am Berliner Wannsee Titel bei der Quadrathlon-Weltmeisterschaft. Nach 750 Meter Schwimmen, 4 KM im Kayak, 24 KM Rad fahren und dem abschließenden 5 KM-Lauf blieben die Uhren bei exakt 1:36:00 h stehen. Platz Zwei ging in 1.37:04 h an den Heidelberger Stefan Teichert der sich damit den Gesamtweltcup-Sieg sicherte. Den Bronzerang erkämpfte sich Stefan Wegner von der HSG Uni Greifswald in 1:37:30 h.

Weiterlesen …

Trainerausbildung im Herbst

Es gibt noch wenige freie Plätze für die neue C-Trainerausbildung im Oktober - Dezember.

Jetzt noch schnell die letzten Plätze sichern.

Weitere Infos hier.

BerlinMan: Traditions-Triathlon und WM-Quadrathlon am Wannsee

Mit 1.725 Anmeldungen ist der alle zwei Jahre stattfindende BerlinMan-Triathlon am kommenden Wochenende nicht nur komplett ausgebucht – und das bereits seit Januar – er wurde auch um eine attraktive Disziplin erweitert. Im Rahmen der größten Triathlon-Veranstaltung der Region Berlin-Brandenburg wird in diesem Jahr auch die Weltmeisterschaft im Quadrathlon über die Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen - 4 km Kanu - 20 km Rad - 5 km Lauf) ausgetragen.

Der BerlinMan bietet neben dem Triathlon über die Mitteldistanz – zugleich Berlin-Brandenburger Meisterschaft - auch wieder die beliebte Jedermenschdistanz über 0,75 Kilometer Schwimmen, 24 Kilometer Radfahren und 5 km Laufen, die sich an Einsteiger richtet. 

Weiterlesen …

WM Cross Triathlon “Zittau-O-See-Challenge"

Unter den vielen internationalen Teilnehmern beim WM Cross Triathlon “Zittau-O-See-Challenge” am 16.8.14 wurde Frank Manthey Vizeweltmeister in seiner Altersklasse (AK 55-59). Zwei Beiträge über den VizeWeltmeister findest Du auch auf der Vereins-Homepage www.teamwork-berlin.eu

Fortbildungen der DTU

Fortbildungswochenende der DTU: 4. DTU-Anti-Doping-Tag am 18.10.2014

Leistungssport am 19.10.2014

BERLIN TRIATHLON XL: Teilnehmerrekord am Müggelsee

Stetiges Teilnehmerwachstum – ist die erste positive Resonanz die der BERLIN TRIATHLON XL verzeichnen kann. Fast 500 Athleten kämpften am 2. und 3. August 2014 um Bestzeiten: Bei Wassertemperaturen von 24,8°C und Lufttemperaturen von 34°C waren die Wettkampfbedingungen hart, wurden aber mit sehr guten Leistungen gemeistert.

Weiterlesen …

2. Bundesliga: Neuköllner Damen schaffen Aufstieg in die 1.Liga

Beim Finale der 2.Bundesliga Nord in Grimma kam das Damenteam des TuS Neukölln zwar nicht über einen 7.Platz in der Tageswertung hinaus. Das reichte jedoch in der Endabrechnung zum Vizemeistertitel hinter den nicht aufstiegsberechtigten Damen von  Buschhütten II. Damit stehen die Berliner Damen als Aufsteiger in die 1. Bundesliga fest!

Weiterlesen …

DM Jugend: Grimma - 2xTOP10 & 1xTOP15!

In den Hitzerennen der Deutschen Meisterschaft für den Triathlon-Nachwuchs konnte die BTU gute Ergebnisse einfahren. Bei den Junioren belegte David Krüger den 8. Platz und Isabel Krüger den 7. Platz. In der JugendA landete Felix Nadeborn auf dem 15. Platz. Alle Drei bestätigen damit ihre bisherigen sehr guten Saisonleistungen und zeigten, dass sie die Geheimnisse des Mulde-Schwimmens ergründen konnten.

Weiterlesen …

Triathlon-DM-Langdistanz // Erfolgreiches Berliner Triathlonwochenende in Roth

„Es wird heiss in Franken. Vermeiden sie bei 35 Grad und strahlendem Sonnenschein übermäßige körperliche Anstrengung im Freien“, so der Kommentator im Radio. Nicht daran gehalten haben sich über 3.000 Triathletinnen und Triathleten bei der 30. Auflage über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen in der fränkischen Triathlonhochburg Roth. Und gut, dass sich auch etliche Berlinerinnen und Berliner nicht an diesen Ratschlag hielten…

Weiterlesen …

Berliner Erfolge bei den Landesmeisterschaften in Storkow

Mit den Siegen von Florian Seifert (TVB 09) bei den Männern und Jessica Thamms (SCC Berlin) bei den Frauen gingen die Meistertitel in der Gesamtwertung der Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg über die Olympische Distanz nach Berlin. Auch der Rest des Podiums bei den Männern und Frauen war mit Berliner Sportlern besetzt. Jonas Repmann (BSV Friesen) wurde Vizemeister bei den Männern vor Christan Hoffmann (BSV Friesen). Bei den Frauen holte sich Antje Ungewickell (TuS Neukölln) den Vizemeistertitel vor Sabine Pfaffinger (TuS Neukölln).

Weiterlesen …

Elke Schönhardt wird Vizemeisterin bei DM Altersklassen in Düsseldorf

Am 06.07.2014 wurden im Rahmen des T3-Triathlon in Düsseldorf wie schon die Jahre zuvor die deutschen Meisterschaften der Altersklassen über die Olympische Distanz ausgetragen. Durch die zahlreichen Veranstaltungen, die am gleichen Wochenende stattfanden war die Beteiligung Berliner Athleten eher gering. Eine überaus erfolgreiche Vorstellung zeigte Elke Schönhardt (TuS Neukölln) , die sich in ihrer Altersklasse WSEN1 den Vizemeistertitel sicherte.

Ergebnisse

Ergebnisse Jugend trainiert für Olympia 2014

Beim Landesfinale der Schulen im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" am 1.7.2014 auf dem herrlichen Olympiagelände konnte die Poelchau-Obers hule sich erneut für das Bundesfinale qualifizieren.

Alle Ergebnisse WK IV    WK III    Einzel Jungen       Einzel Mädchen

2. Bundesliga Nord: Berliner Frauen übernehmen die Spitze

Beim 4. Wettkampf der 2. Bundesliga Nord haben die Damen vom TuS Neukölln die die Spitze übernommen und sind dem Aufstieg in die erste Liga damit ein gutes Stück näher gerückt. Mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung setzten sich Isabel Krüger (6.; 1:07:40-Stunden), Agnes Lukasiewicz (9.; 1:08:06) und Antonia Gärnter (10.; 1:08:12) durch und sicherten sich mit Platzziffer 25

Weiterlesen …

Anja Leuendorff wird Deutsche Vizemeisterin über die Mitteldistanz

Im Rahmen der Challenge Kraichgau wurden am 15. Juni 2014 auch die Deutschen Meisterinnen und Meister über die Mitteldistanz ermittelt. Hier sicherte sich Anja Leuendorff (A3K Berlin) nach 4:56:39 h in der AK 35-39 den zweiten Platz. Wir gratulieren herzlich zur Deutschen Vizemeisterschaft!

BTU bei ETU EM in Kitzbühel

Die DTU-Nationalmannschaft umfasst mehr als 150 Athletinnen und Athleten. Und aus der BTU kommen die folgenden Personen:

Wolfgang Dumstrey, Mathias Grimmer, Alexandra Weber, Dieter Pohler, André Graff und Yannik Duft.

Wir wünschen unseren Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg!

Ergebnisse des BERLIN-TRIATHLONS 2014

Mit einer beachtlichen Bestzeit, deutlich unter 2 Stunden (1:55:50), holte heute Mathias Dietze von Chemie Adlershof den Sieg über die Olympische Distanz beim BERLIN TRIATHLON 2014. Dietze finishte bereits 2012 und 2013 beim Ironman auf Hawaii. Den entscheidenden Vorsprung fuhr der Ironman auf der Radstrecke heraus: Hier düpierte er die Verfolgergruppe und finishte schließlich mit einem Vorsprung von 6 Min. vor Mathias Kindel, der für den TuS Neukölln auch schon in der Bundesliga gestartet ist und Lars Gutsche vom TSV Cottbus. Beste Frau war wie im Vorjahr Agnes Lukasiewicz vom TuS Neukölln Berlin mit einer Zeit von 2:06:09, gefolgt von Evi Neuscheler (BCC)und Jennifer Eisenhuber vom SC Wiesbaden.

Alle Ergebnisse – alle Distanzen unter: www.triathlon-service.de/ergebnisse

Erste Kondius SchülerCup Auswertung online

Die erste Zwischenwertung nach zwei Wettkämpfen des Kondius SchülerCups ist online.

Mal sehen, wie es weiter geht...

Zwischenstand

BERLIN TRIATHLON– Der Hauptstadttriathlon mit Paul Biedermann als Motivationsquelle

In vier Wochen, am 8. Juni 2014, ist es so weit: der BERLIN TRIATHLON findet in Berlins grüner Oase, dem Treptower Park statt. Letzte Chance zur Anmeldung: Nur noch diese Woche, bis zum 18. Mai, ist die Anmeldung möglich:www.berlintriathlon.de/anmeldung
Als Motivationsquelle unterstützt in diesem Jahr Weltrekordhalter PAUL BIEDERMANN die Starter: 4 Weltmeister- und 11 Europameistertitel sind nur ein Teil der Erfolgsgeschichte Biedermanns. Vor Ort wird Paul Biedermann die Athleten anfeuern und auf der Bühne ehren.

Weiterlesen …

Landeskader erfolgreich in´s Trainingslager gestartet.

Die ersten Ausfahrt im April-Regen und in der April-Sonne (Abstand ca. 10min) wurden bereits absolvier und die nächsten intensiven Einheiten stehen auf dem Programm. Wir freuen uns auf´s Koppeltraining, Tmepoläufe und Schokoladen-Ostereier
Mit den neuen Kappen sind wir nun auch überall im Wasser erkenntlich

Viele Grüße
Robert Scheibe, Landestrainer

IMG_5557

Tag des Triathlon - KondiusMan 2014

alle sportbegeisterten Triathleten, ob jung oder alt, insbesondere die Schülerinnen und Schüler, können sich am „Tag des Triathlon“ beim TuS Neukölln Berlin selbst ausprobieren. Drei verschiedene Wettkämpfe und Schwierigkeitsgrade (Powerkid-, Powersprint- und Jedermann-Triathlon) stehen zur Auswahl.

Die Veranstaltung findet aufgrund der Sanierungsarbeiten des Lipschitzbades am Sonntag, den 11. Mai 2014, in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr im Sportforum Hohenschönhausen, Weißenseer Weg 51-55, 13053 Berlin, statt. Das Startgeld variiert von 7,00 € bis 30,00 € je nach Wettkampf und Anmeldezeitpunkt. Offizieller Meldeschluss für alle Wettkämpfe ist Montag, der 05. Mai 2014.

Weiterlesen …

Der A3K-Teamtriathlon feiert Silberhochzeit - Anmeldung geöffnet

Endlich ist es wieder soweit. Am Sonntag, den 25.05., heißt es zum 25. Mal "Start frei zum A3K-Teamtriathlon". Beim Teamtriathlon besteht ein Team immer aus 3 Personen. Gestartet werden kann über die Sprintdistanz oder die Olympische Distanz. Je nach Strecke werden dabei 500m jeweils als Staffel geschwommen, anschließend bewältigen alle drei gemeinsam die Rad- und Laufstrecke. Dabei darf sich innerhalb eines Teams geholfen werden (Windschattenfahren oder Schieben), teamübergreifend natürlich nicht. Anmeldungen über www.teamtriathlon.de

Meldestand Regionalliga 2014

anbei möchte ich euch den Meldestand zur Regionalliga OST 2014 übermitteln. Stand 16.02.2014 wird diese mit 15 Herren-, 9 Damen- und 8 Mastersmannschaften ausgetragen. Ich freue mich über diesen Zuspruch, wodurch wir annähernd die Teilnehmerzahlen der Vorjahre erreichen konnten.
Schade ist jedoch, dass nur Masters aus Berlin und Sachsen gemeldet haben. Ich würde mich freuen, wenn ihr diese Info auf euren Verbandswebseiten weitergeben würdet. Vielleicht finden sich dann noch Mannschaften und melden nach.
Georg Opitz, Ligawart Regionalliga OST

Weiterlesen …

Kampfrichterschulung

Die diesjährige Ausbildung zum Landeskampfrichter findet am 2. März 2014  im FEZ Berlin an der Wuhlheide statt.

Beginn:  10 Uhr bis ca. 16 Uhr

Mitzubringen sind: Schreibunterlagen; wenn vorhanden, die Sport-, Veranstalter- und Kampfrichterordnung (SPO; VAO, KRO)

Die Entrichtung einer Teilnahmegebühr in Höhe von 20,- Euro sowie der Erwerb einer Kampfrichter-Weste (30,- Euro) sind Voraussetzung  für die Teilnahme.

Anmeldungen bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sportliche Grüße

Oliver Harms, BTU - Kampfrichterobmann

Kondius Schüler Cup 2014

Anbei geben wir die Ausschreibung zum SchülerCup 2014 bekannt.

Es gibt ein paar Änderungen in der Wertung, da wir den Triathlon wieder mehr hervorheben wollen.

Ausschreibung

Späte Meldung, aber erfolgreich: Siegfried Schmidt

Eben erreichte uns die Meldung, dass Siegfried Schmidt (TriFinisher Berlin) auf Hawaii 5. der AK wurde und somit einen Treppchenplatz errang. Wir gratulieren ganz herzlich !

Mountain-Challenge am 23.3.

Teamwork Berlin e.V. veranstaltet am 23.03.2014 wieder die bekannte Mountain-Challenge, den Cross-Duathlon im Tegeler Forst.
Die Ausschreibung ist als Anhang angefügt oder kann hier eingesehen werden.
Wir würden uns freuen wenn der Wettkampf im Verein bekannt gemacht wird.

Ehrung SchülerCup / Dank des Jugendwartes / DTU-Aufruf

Ein herzliches Dankeschön für das zahlreiche erscheinen zur Ehrung des Schülercup´s 2013. Es hat mir eine riesen Freude bereitet, euch nach einem langem Wettkampfjahr die Pokale überreichen zu dürfen. Alleine das Strahlen in den Augen von euch, war jede Mühe wert. Vorab wart ihr ja alle schon beim Heimspiel der Hertha, wo schon einige Im Rahmen des Vorprogramms geehrt wurden. Ich denke ein unvergessliches Erlebnis. Mal schauen was uns dieses Jahr schönes einfällt. Der Schülercup 2014 ist in den letzten Planungsentscheidungen und wird bald an dieser Stelle zu lesen sein. Habt also noch etwas Geduld.

Ein Dankeschön auch an die Weltraumjogger für das Präsent. Darüber habe ich mich sehr gefreut und es ist ein Ansporn dort weiter zu machen wo wir 2013 NEU angefangen haben.

In diesem Sinne, Sport frei euer Sven Koglin, Jugendwart



Ein HALLO an alle Triathlon begeisterten Jugendlichen,

der Abteilung der DTU - Jugend sucht nach motivierte junge Sportler und Sportlerinnen, die auch außerhalb ihrer Wettkämpfe und des Trainings die Aufbauarbeit im Nachwuchs mit betreuen wollen. Spannende Aufgaben, Workshop´s, Camps und viele neue Erfahrungen erwarten euch dabei. Also überlegt mal ob das was für euch wäre.

Sport frei, euer Sven

Weitere Veranstaltungen im Wettkampfkalender 2014

Mit Freude können wir vernehmen, dass es zwei weitere Wettkämpfe in unserem Berliner Wettkampfkalender gibt: den altbekannten Swim & Run, dessen Ausrichtung lange fraglich war und einen neuen Schüler-Triathlon am 14.Juni: den Kronen-Triathlon. Hierbei bestreiten die ausrichtenden Weltraumjogger Neuland, weil die eigene Jugendabteilung den Wettkampf ausrichten wird.

Einladung MVV am 17.02. beim LSB

Liebe Vereinsvertreter,

fristgemäß lade ich hiermit die Delegierten Eures Vereins im Namen des Präsidiums zum alljährlichen Verbandstag der Berliner Triathlon Union ein.

Der Verbandstag findet statt:

Ort: Haus des Sports, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin, Coubertinsaal

Zeit: 17.02. 2014 um 18.00 Uhr

In der Anlage findet Ihr die vorläufige Tagesordnung.

In einem weiteren Schreiben ca. 10 Tage vor dem Verbandstag teilen wir Euch die stimmberechtigte Delegiertenzahl Eures Vereins mit. Diese wird ermittelt aus dem Mitgliederbestand zum 01.01.2014. Das entsprechende Formular wurde dem Verein bereits zugestellt.

Ich weise darauf hin, dass gem. Satzung der BTU Anträge zum Verbandstag spätestens am 03.02.2014 der Geschäftsstelle der BTU schriftlich vorliegen müssen.

Das Präsidium der BTU wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Verwandten ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Mit sportlichen Grüßen

Berliner Triathlon Union e.V

Vorbereitung läuft - Landeskader auf gutem Weg!

Am vergangenen Wochenende traf sich der Berliner Nachwuchs-Kader im brandenburgischen Lindow zum Trainingswochenende um einen Trainingsschwerpunkt im Schwimmen zu setzen.
Mit knapp 20Kilometern für die großen SportlerInnen und etwa 15km für die Kleinen waren alle gut gefordert und haben die Grundlage für die kommende Saison weiter ausgebaut. Abgerundet wurde das Trainingspensum durch einen Lauf um den anliegenden See und eine Spiel-/Athletik-Einheit.

IMG_5093

Verbandstrainer Robert Scheibe

  • Neues aus der Regionalliga 2014
  • Zwei Hinweise
  • Ehrung Schüler-Cup
  • Online-Anmeldung Winterduathlon und Kallinchen-Tri offen
  • 2. Teil Kadersichtung
  • Liebe Triathletinnen und Triathleten der BTU,
  • Kadersichtung Nachwuchs der BTU
  • Fortbildung für Trainer und Interessierte
  • IRONMAN Public Viewing in Berlin
  • DTU: Startpassabmeldung 2013 / Startpassneubeantragung 2014

Seite 11 von 19

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Login * BTU * Berliner Triathlon Union e.V. * Minzeweg 11a * 12357 Berlin * Mail * Impressum  Facebook logo  Instagram logo 2016.png  strava logo