• News
    • Ergebnisse
    • Wettkampfberichte
  • Termine
  • Vereine
  • JtfO 2025
  • Berlin Cup 2025
  • Berliner Schülercup 2025
  • Regionalliga Ost 2025
  • Jugend und Schule
  • Aus- und Weiterbildung
  • Para-Triathlon
  • Startpass
  • Ehrentafeln
  • Ordnungen
  • Präsidium
  • Datenschutz
  • Impressum

DTU WBS h 42x75mm BGB CMYK
 Die BTU ist ordentliches Mitglied im Dachverband der Deutschen Triathlon Union (DTU)

PSG

antidoping

Pokale Medaillen Trophäen | pokaldiscounter.de
Pokale vom
Pokaldiscounter
 

 

24. A3K Teamtriathlon am 26. Mai 2013: Anmeldung online !

Am 26. Mai ist es endlich wieder soweit. Im Kulturpark von Strausberg geht es wieder um die schnellsten Zeiten der Berliner und Brandenburger Triathlonteams.

Wir freuen uns, euch wieder die offene Berlin-Brandenburger Meisterschaft im Teamtriathlon präsentieren zu dürfen und einen der schönsten Triathlon-Wettkämpfe gleich zu Beginn der Saison zu organisieren. In diesem Jahr gibt es ein paar kleine Neuerungen auf der Wettkampfstrecke, die das Format noch attraktiver machen soll. Daneben gibt es wieder: eine elektronische Zeitnahme, kostenlose Massagen durch die Physio-SchülerInnen der Akademie für Gesundheit, die berühmten A3K Bratwürste von unserem Grillmeister Peter, tolle Preise für die jeweils drei erstplatzierten Teamsund natürlich die "Teamtriathlon Finisher Tasse".

Die Anmeldung ist ab sofort offen. Also sichert euch frühzeitig einen Startplatz. Alle Teams, die sich bis zum 28.4. anmelden, bekommen ihren Teamnamen auf die Startnummer gedruckt.

Der Link ist: http://www.teamtriathlon.de/Teamtriathlon/start_teamtri.htm

12. Mountain Challenge

Es sind nur noch wenige Tage Zeit, sich Online zur 12. Mountain Challenge 2013 am 10.03.2013 von Teamwork Berlin e.V. anzumelden. Natürlich ist es am Wettkampftag vor Ort auch noch möglich nachzumelden. Unser Cross-Duathlon (mit Berlin-Cup-Wertung !!) und das parallele Jedermann-Rennen warten dieses Jahr mit den bewährten Änderungen des letzten Jahres auf Euch. Wir haben wieder ein engagiertes Organisationsteam, professionelle elektronische Zeitnahme, eine optimierte Wechselzone, eine kostenfreie Tombola für alle Starter/innen und gewohnt interessante Strecken.

Unter www.teamwork-berlin.eu findet Ihr alles Wichtige. Oder Ihr meldet Euch gleich online unter https://tollense-timing.de/anmeldung_teamwork_berlin.htm an.

Das Wetter wird ja anscheinend gerade rechtzeitig besser !

Sisu-Winterduathlon 23.2.2013

Die Saison beginnt ! Der erste Wettkampf fand unter äußert harten Bedingungen statt. Hier der Bericht des Veranstalters.

Auswertung nach der ersten Runde im BerlinCup hier


 

Weiterlesen …

Berliner Meisterschaften JugA/Jun beim Kallinchen Triathlon

Um den wettkampfreichen Frühsommer zu entzerren, hat sich die BTU dazu entschlossen, die diesjährige Berliner Meisterschaft im Triathlon für die Altersklassen Jugend A und Junioren beim Kallinchen Triathlon auszutragen.

Traditionell findet der Wettkampf im Strandbad Kallinchen am Motzener See statt. Die Teilnehmer der BM werden die Sprint-Distanz über 0,75-26-5 km absolvieren. Es wird darauf hingewiesen, dass Windschattenfahrverbot herrscht!

Besonderer Dank gilt den Veranstaltern des Kallinchen-Triathlons, die es dem Nachwuchs der Alterklassen Jugend A und Junioren ermöglicht, für 10 € an der BM teilzunehmen.

Anmeldungen können Online unter http://www.kallinchentriathlon.de/ getätigt werden.

DTU Girlscamp 15. bis 19. Juli 2013

Die DTU wird in diesem Jahr erstmals ein Girlscamp vom 15. bis zum 19. April in Hessen am Edersee veranstalten.
Mädchen der Altersgruppe 12 bis 16 Jahre werden zusammen erlebnisreiche Tage voller Spaß, Spiel und Sport vollbringen. Das Girlscamp erfordert keine Vorerfahrungen im Triathlonsport, das soziale Miteinander steht im Vordergrund.
Weitere Informationen können der Einladung entnommen werden.

Kinderrangliste 2013

Anbei einige Informationen zur Mitteldeutschen Kinderrangliste

Mitteldeutsche Kinderrangliste 2013
Auch im Jahr 2013 werden die jungen Berliner Sportler wieder die Chance haben, bei Wettkämpfen der Mitteldeutschen Kinderrangliste zu starten.
Die Wettkampfserie umfasst acht Rennen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt von März bis August. Vier dieser Wettkämpfe gehen in die Abschlusswertung ein.

Weiterlesen …

Teilnehmer der Regionalliga 2013

Ligawart Norbert Hennig schickt uns die folgende Aufstellung.

MVV am 21.2. 18 Uhr beim LSB

Tagesordnung

Landeskader 2013

Die Berliner Triathlon Union berief am am vergangenen Donnerstag den Landeskader für die Saison 2013. Stolz blicken wir auf viele junge SportlerInnen, die sich dem leistungsorientierten Triathlon-Sport verschrieben haben und sind gespannt auf die Ergebnisse.
Besonders erfreut sind wir über die vielen SportlerInnen in den Altersklassen SchülerA und JugendB. An dieser Stelle vielen Dank den Trainern in den Vereinen für die gute Arbeit im Nachwuchs. Weiterer Dank geht auch an die Eltern für Unterstützung und Mitarbeit im Kadergeschehen.

Viele Grüße
Robert Scheibe

btu_kader2013

Teamwork Mountain Challenge 2013

Unter http://www.teamwork-berlin.eu/mountain-challenge/ findet Ihr die Ausschreibung und unter https://tollense-timing.de/anmeldung_teamwork_berlin.htmkönnt Ihr Euch anmelden.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr diese Nachricht an Eure Vereinsmitglieder weiterleiten könntet. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Sportliche Grüße und viel Erfolg im Jahr 2013

Stephan Herting, Teamwork Berlin e.V.

Das neue Jahr beginnt: Ausschreibung zum SISU-Winter-Duathlon ist online

die Online-Anmeldung zum Sisu Winterduathlon am 23.2.2013 ist eröffnet:

http://www.sisu-berlin.de/winterduathlon/wd2013ausschreibung.html

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Sportjahr 2013!

Dirk Bettge, Sisu Berlin, Pressewart

Kadersichtung erfolgreich abgeschlossen

sichtungDie Kadersichtung für den Landeskader 2013 ist „im Kasten“. Nach dem ersten Teil in der Lauf- und  Schwimmhalle galt es am vergangenen Sonntag den Plänterwaldlauf für die Präsentation der Draußen-Laufqualitäten zu nutzen.
Im ersten Teil standen die klassischen Strecken 100m & 1000m (Lauf) und 50m & 400m (Schwimmen) auf dem Plan, alles in der Halle.Erfreulich war schon im Vorfeld die hohe Anzahl der jungen SportlerInnen der Altersklasse „SchülerA“. Im Nachhinein hat sich die Freude in Anbetracht der erbrachten Leistungen noch erhöht – das lässt für die Zukunft hoffen!

Weiterlesen …

Triathlon Trainer Symposium im März 2013 der DTU

alles über das Trianer Symposium hier

Kadersichtung für die nächste Saison

Der Termin für die diesjährige Kadersichtung steht fest:

Termin:     24.11.2012
Ort:    Sportforum Hohenschönhausen
Weitere Infos in der Ausschreibung.

Achtung: In diesem Jahr wird die Überprüfung der langen Laufstrecke (3&5km) im Rahmen des Plänterwaldlaufs stattfinden. Dies hat folgende Vorteile:
- Wettkampfgefühl & Konkurrenz
- Laufstrecke ist realistisch zu Triathlon-Laufstrecken

Bitte beachtet das Anmeldedatum!

Mit freundlichen Grüßen
Robert Scheibe, Landestrainer BTU

Neuer Landestrainer in Berlin !

scheibeRobert Scheibe ist neuer Landestrainer. Er übernimmt seit dem frisch begonnen Trainings-Jahr die Betreuung des Landeskaders und wird ihn in die Saison 2013 begleiten.
Robert beerbt an dieser Stelle Sebastian Hauer, dem wir für sein Engagement in den letzten Jahren danken.
Nach dem Lehramts-Studium (Fächerkombination: Sport & Politik), war Robert zunächst zwei Jahre am Bundesstützpunkt Nachwuchs in Potsdam als hauptamtlicher Trainer tätig.

Weiterlesen …

Entscheidung beim Bundesfinale Triathlon bei JtfO


Mit konstant schönem Wetter begann der zweite Wettkampftag bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Olympiapark Berlin. Die Staffel stellte wieder den spannenden Höhepunkt im Bundesfinale Triathlon dar, denn durch das besondere ABC System im Staffelwettbewerb gab es immer wieder Führungswechsel und einen besonders attraktiven Rennverlauf. Jedes Bundesland musste in diesem Wettbewerb zwei gemischte Mannschaften - bestehend aus Mädchen und Jungen - ins Rennen schicken.

Weiterlesen …

DTU-Fortbildung

Am 20. & 21. Oktober findet das Fortbildungswochenende der DTU mit den beiden Teilen "Prävention sexualisierter Gewalt" und dem "2. Anti-Doping Tag" statt. Unter http://www.dtu-info.de/anti-doping-tag-2012.html finden sie alle aktuellen Informationen und die Anmeldung.

Ian Manthey auf Platz 6 beim Junioren-Europacup

Zum Saisonabschluss durfte Ian Manthey seine internationalen Erfahrungen noch mal bei einem Europacuprennen der Junioren erweitern. Nur eine Woche nach dem schweren Rennen in Schliersee ging es ins portugiesische Aveiro. Hier sollte eine erfolgreiche Saison nochmal ein Sahnehäbchen aufgesetzt bekommen.  Als einziger deutscher Junior stellte er sich mit starker internationaler Konkurrenz zusammen hinter die Startlinie. Vor allem die Briten hatten stark aufgeboten.

Weiterlesen …

Bundesligafinale beim Alpentriathlon in Schliersee

Nicht nur die Berliner Jungs mussten in den Bergen um Schliersee bis an ihre Grenzen, auch Weltklasseathleten wie der spätere Sieger Laurent Vidal bekamen die ganze Härte des Rennens zu spüren. Die Erwartungen aus Berliner Sicht waren von vornherein nicht sehr hoch. Traditionell gibt es für Flachländer auf dem Gebirgskurs nicht viel zu ernten. Niklas Gärtner stand erst bei seinem 2. "Olympischen" am Start. Auch Ian Manthey konnte in der Beziehung nicht auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dominik Kugler hatte sich allerdings nach seinem Pech (Kettenriss) im letzten Jahr einiges vorgenommen. Norman Fenske und Bartosz Smeda vervollständigten das Team.

Weiterlesen …

Regionalliga beendet Saison beim Teamwettkampf in Jena

Bereits am 26.08.2012 trafen sich die Regionalligateams der Frauen, Männer und Masters zu ihrem Saisonfinale in Jena. Ein Teamwettkampf mit 4x500m Staffelschwimmen anschließend Lauf im Team über 10 km und abschließendem Mannschaftsfahren auf dem Rad stand auf dem Programm. Die Frauen starteten zu Dritt über die Sprintdistanz. Insgesamt 13 Berliner Teams, das ist immerhin ein Drittel aller Teams(!!!), stellten sich in dieser Saison der regionalen Konkurrenz aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Weiterlesen …

DTU schließt den Bayrischen Triathlonverband aus !

PRESSEMITTEILUNG
DTU: Landesverbände schließen Bayerischen Triathlon Verband (BTV)
einstimmig aus der Deutschen Triathlon Union (DTU) aus

Auf einem außerordentlichen Verbandstag der Deutschen Triathlon Union (DTU)
haben die zwölf anwesenden Landesverbände in Frankfurt am Main den
Bayerischen Triathlon Verband (BTV) heute einstimmig aus der DTU
ausgeschlossen.

Weiterlesen …

BerlinMan 2012: Teilnehmer-Run auf Berlins größten Triathlon

Der Andrang zur größten Triathlon-Veranstaltung der Region Berlin-Brandenburg, den alle zwei Jahre stattfindenden BerlinMan-Triathlon, hat eine neue Dimension erreicht: Am 8. und 9. September werden insgesamt mehr als 1.600 Athletinnen und Athleten erwartet. „Die Jedermenschdistanz über 0,75 Kilometer Schwimmen, 24 Kilometer Radfahren und 5 km Laufen war in diesem Jahr bereits zwei Monate im Voraus mit über 800 Starterinnen und Startern komplett ausgebucht“, berichtet Sven Alex, Renndirektor des BerlinMan-Triathlon 2012.

Weiterlesen …

Präventionswochenende der DTU

Liebe Geschäftsführer der Landesverbände,

wie ich ihnen bereits mitgeteilt habe findet am 20. und 21. Oktober das Präventionswochenende der Deutschen Triathlon Union statt.

Im Anhang schicke ich Ihnen das Logo zum 2. Anti-Doping Tag, mit der Bitte dieses auf ihrer Homepage zu platzieren und mit unserer Homepage zu verlinken.

http://www.dtu-info.de/anti-doping-tag-2012.html

Landestrainer Stellenausschreibung

Die BTU sucht einen neuen Landestrainer und veröffentlicht daher die nachfolgende Stellenausschreibung.

Bewerbugen bitte kurzfristig an die Geschäftsstelle der BTU.

DM Nachwuchs in Grimma

Der Berliner Nachwuchs präsentiert sich auf nationaler Ebene immer besser. Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im sächsischen Grimma konnten gleich 3 Top Ten Platzierungen gefeiert werden. Die Junioren verfehlten in der Mannschaftswertung mit Platz 4 nur ganz knapp das Treppchen. Schließlich konnte in der Abschlusswertung der Deutschlandcupserie mit Platz 6 das bisher beste Ergebnis für das Land Berlin erreicht werden.

Weiterlesen …

Challenge Roth mit ETU Europameisterschaften Langdistanz

Bei sommerlichen Temperaturen konnten sich im fränkischen Roth Inge Stettner (TriTeam Berlin) in 13:24:37 h in der TW60 und Manfred Stephan (TM65) vom LTC Berlin in 12:15:41 h den Europameistertitel über die Langdistanz in ihrer Altersklassen sichern.

Die beste Berliner Platzierung sicherte sich Evi Neuscheler (SCC Triathlon Berlin) in der TW30 in 9:36:13 h. Zusammen mit Dr. Maren Thiel und Jessica Tamms sicherte sich das Trio vom SCC den zweiten Platz in der Mannschaftswertung bei den Damen.

Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Kurzdistanz

Ein perfektes Triathlonwetter begrüßte die Teilnehmer am Storkower See. über 22°C Wassertemperatur ließen keinen Raum für Diskussionen, der Neoprenanzug war verboten! Die leicht anspruchsvolle Radrunde glänzte wieder einmal durch windige Passagen und beim abschließenden Lauf waren 25° Außentemperatur definitiv nicht zu heißt, um eine gute Leistung abzurufen!

Weiterlesen …

Bundesliga 2.Rennen in Düsseldorf

Das hatten wir doch erst! Ein mulmiges Gefühl beschlich alle Beteiligten angesichts der sintflutartigen Regenfälle im Vorfeld des Rennens. Einige heikle Stellen hatte auch dieser Radkurs zu bieten. Umso größer waren die Befürchtungen bei Regen. Zum Glück ließ der Regen zu Rennbeginn nach und die schlimmsten Befürchtungen legten sich. Leider auch einige Athleten aus dem Berliner Team.

Weiterlesen …

Deutschlandcup und Altersklassen-DM in Düsseldorf

Neben Bundesliga und Deutschen Meisterschaften der Altersklassen fand in Düsseldorf auch das 3. Rennen der nationalen Nachwuchsserie statt. Die Veranstaltung beeindruckt mit hohem Organisationsaufwand. Man versucht den Standards internationaler Rennen gerecht zu werden. Dazu gehören u.a. Blauer Teppich, Weltcup-Wechselständer und Start vom Ponton. Das kommt besonders auch bei den jugendlichen Teilnehmern gut an.

Weiterlesen …

24. Berliner Volkstriathlon

2012-06-24_ND80_0147xDer traditionelle Berliner Volkstriathlon an der Krummen Lanke wurde wieder seinem Namen gerecht. Hier starten Breitensportler mit Fahrradkörbchen und Badehose.

Im Ziel sind sie alle Sieger, was auch an der stimmungsvollen und angenehmen Atmosphäre zu erkennen ist. Die 380 Finisher, die die 700m schwimmen, 18km im Grunewald auf dem Rad absolvierten und schließlich 5km um die Krumme Lanke liefen, waren hoch erfreut, wieder dabei sein zu dürfen.

Weiterlesen …

Onlineanmeldung für den 4. Oranke Open Triathlon ist offen!

Am 15. September 2012 findet zum vierten Mal der Oranke Open Triathlon im Freibad Orankesee statt. Eine Veranstaltung für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die einmal die Faszination Triathlon erleben wollen und dafür einen leichten Zugang suchen. Es kann einzeln oder in der Staffel gestartet werden.

Der Oranke Open ist der einzige integrative Triathlon in Berlin, der es Menschen mit und ohne Handicap ermöglicht, gemeinsam in einem Wettkampf zu starten. Die Anmeldung ist auch in diesem Jahr aufgrund der Unterstützung durch unsere Sponsoren kostenlos. Zusätzlich erhalten alle, die sich bis zum 31. Juli anmelden, ein kostenloses Teilnehmer T-Shirt.

Anmeldung und nähere Informationen zur Veranstaltung findet man unter: www.pfeffersport.de und www.oranke-open.de.

Berlin-Brandenburgische Meister im Team-Triathlon ermittelt

Bei nahezu idealen Wetterbedingungen fand nun bereits zum 23. Mal der Teamtriathlon des Ausrichters A3K im Kulturpark am Strausberger See statt. Die offizielle Wassertemperatur wurde mit 18°C angegeben, was jedoch alle Teilnehmer ein wenig schmunzeln ließ, die leicht profilierte Radstrecke war in diesem Jahr eher windstill und der abschließende Lauf war bei 20°C Lufttemperatur gut zu bewältigen.

Weiterlesen …

Berliner Schulsieger ermittelt !

Beim diesjährigen Berliner Landesfinale vom Schulsportwettkampf "Jugend trainiert für Olympia" siegten die Poelchau-OS (im WK III) und die Süd-Grundschule (im WK IV) und wurden somit jeweils Berliner Schulsportmeister in ihrer Wettkampfklasse.

Zum zweiten male wurden die Landesmeisterschaften von der BTU auf dem Gelände des Olympiaparks ausgetragen. Bei Sonnenschein nahmen knapp 100 Berliner Schülerinnen und Schüler die Chance wahr, ihre Schule zu vertreten.

Weiterlesen …

BerlinMan Triathlon auf der Jedermensch Distanz ausgebucht!

Der traditionsreichste und seit Beginn im Jahr 1992 größte Triathlon Berlins ist mit 800 gemeldeten Triathleten am Samstag bereits ausgebucht. Für die Mitteldistanz am Sonntag haben sich ebenfalls schon über 600 Teilnehmer angemeldet. Der Wettkampf wird wieder im und um das Strandbad Wannsee ausgetragen und ermittelt erneut die Berliner Meister und Berliner Meisterin über die Mitteldistanz. Für alle Kinder der Jahrgänge 1999-2004 bietet sich die Möglichkeit am Samstag parallel zur Startnummernausgabe im Jugendgästehaus Wannsee beim MiniMan (Schwimmen und Laufen) schon einmal Triathlonluft zu schnuppern.

Weiterlesen …

Schüler Duathlon der Grundschulen

Am Dienstag den 29.Mai starteten wieder knapp 500 Kinder beim legendären Schüler Duathlon der Weltraumjogger. Mit einem Startgeld von 3€ geht es den Weltraumjoggern bei dieser Veranstaltung um die Motivation der Kinder aus der Grundschule. Alle sollen die Möglichkeit haben sich bei einer offiziellen Schulsportveranstaltung sportlich zu betätigen.

Weiterlesen …

Bundesligaauftakt und DM in Darmstadt

Sintflutartige Regenfälle mit unzähligen Radstürzen waren die prägenden Eindrücke der diesjährigen Deutschen Triathlon Meisterschaften und gleichzeitig auch Bundesligaauftakt in Darmstadt. Sirene und Blaulicht waren die permanenten Begleiter der Athleten auf der Radstrecke. "Mir war alles egal, ich wollte nur noch heil vom Rad runter" kommentierte ein Teilnehmer seine Renneindrücke.

Weiterlesen …

Berlin Triathlon: Pressemitteilung und Ergebnisse

Pressemitteilung

Ergebnisse

Weiterlesen …

Ergebnisse Schüler Duathlon Berlin

Am letzten Freitag fand in Berlin Zehlendorf der diesjährige Berliner Schülerduathlon für die Oberschulen statt. Die von den Weltraumjoggern ausgetragene Veranstaltung war mit über 110 teilnehmenden Schülern gut besucht, wobei jedoch die jüngeren Jahrgänge 1997 bis 2000 deutlich stärker vertreten waren.
Gleichzeitig gab es wichtige Punkte im Kondius-Cup zu gewinnen und die Berliner Meisterschaften wurden ausgetragen. Sieger und damit Berliner Meister wurden:

Weiterlesen …

Helfer gesucht für Jugend trainiert für Olympia am 12.6.

Triathlon hat sich in der traditionell größten deutschen Schulsportveranstaltung etabliert. Ausschlaggebend dafür war sicher auch die erfolgreiche Ausrichtung des Bundesfinales als Demonstrationsveranstaltung im vergangenen Jahr 2011. Wie jede andere Triathlonveranstaltung auch lebt diese nur durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer!

Ihr alle wisst aus eigener Erfahrung, wie wichtig aktive Nachwuchsarbeit für unseren Sport ist! Das kann nicht auf einzelne Schultern abgeladen werden. Dafür ist jeder mitverantwortlich!

Das Berliner Landesfinale findet am 12.6. auf dem Olympiaparkgelände statt und benötigt noch Helfer! Weitere Infos dazu unter:

Daher bitten wir euch auch in diesem Jahr in euren Vereinen aktiv um Helfer zu werben. Bitte verteilt diesen Aufruf an alle eure Vereinsmitglieder weiter und versucht von der Wichtigkeit der Mithilfe zu überzeugen. 

Helfer bitte melden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 66 86 93 07

Deutschlandcup/DM Nachwuchs Staffel Halle - 19./20.05.2012

Wie in den letzten Jahren üblich startete die nationale Wettkampfserie für die Athleten der Jugend A (16/17 Jahre) und Junioren (18/19 Jahre) der Asics Triathlon Jugendcup beim Halle Triathlon am 19. Mai 2012. Üblicherweise beinhaltete dieser Wettkampf immer die Möglichkeit sich für die Europameisterschaften zu qualifizieren. Da diese jedoch in diesem Jahr bereits im April in Eilat, Israel stattfanden (Ian Manthey erkämpfte sich hierbei den 12. Platz bei seiner ersten Bewährungsprobe auf internationalem Parkett), war eine Qualifikation dafür bereits hinfällig. Stattdessen lockten die nach internationalem Vorbild ausgetragenen Deutschen Staffel-Meisterschaften die Creme de la Creme des deutschen Triathlonnachwuchses an den Osendorfer See. Zeitgleich fand auch ein Ländervergleichswettkampf der Jugend B (14/15 Jahre) und ein Schülerrennen, welches in der Mitteldeutschen Kinderrangliste gewertet wird, statt.

Weiterlesen …

  1. DM Duathlon Langdistanz in Falkenstein
  2. Weltklasseathleten beim KondiusMan 2012
  3. 23. A3K Teamtriathlon in Strausberg am 10.06.2012
  4. Berliner Meisterschaften Duathlon 28.04.2012
  5. We love BTU
  6. 11. Mountain Challenge 2012
  7. Ian Manthey schafft EM-Quali in Saarbrücken
  8. Seminar „Haftungs- und Versicherungsfragen bei Sportveranstaltungen“
  9. Berlin hat wieder einen Bundeskampfrichter
  10. Der Anfang ist gemacht: Start in die Saison beim SISU-Winterduathlon

Seite 13 von 19

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Login * BTU * Berliner Triathlon Union e.V. * Minzeweg 11a * 12357 Berlin * Mail * Impressum  Facebook logo  Instagram logo 2016.png  strava logo