Der Kader der BTU für 2010 ist komplett.
Am 30.10. und am 7.11. stand für die Berliner Nachwuchstriathleten und den Landestrainer Teil 1 auf dem Weg zum Landeskader 2010 an, die Sichtung für die nächste Saison. Für die Jüngsten (ab Jg. 93) standen am 30.10. im Laufen die Strecken 60m, 1000m und 3000m auf dem Programm, die Älteren des Nachwuchses hatten 100m, 1000m und 5000m auf dem Programm.
WM 2010 in Immenstadt
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 1. August 2010 wird in Immenstadt die Weltmeisterschaft auf der Langdistanz (4 - 130 - 30) ausgetragen. Da das Teilnehmerfeld für die deutschen Agegrouper limitiert ist, muss voraussichtlich in einigen Altersklassen eine Auswahl getroffen werden.Übersicht der Deutschen Meisterschaften 2010
Die DTU hat die folgenden Termine für die Deutschen Meisterschaften veröffentlich. Eine Liste der neuen Termine aus Berlin und Brandenburg gibt es hier Ende November...Kampfrichterstellung im neuen Jahr
Liebe Vereinsvertreter,wie jedes Jahr stehen wir vor dem Problem für die Berliner Triathlon-Veranstaltungen ausreichend qualifizierte Kampfrichter bereitstellen zu können. Diese Aufgabe ist eine Leistung, die von der Gemeinschaft der Berliner Vereine getragen wird und gerecht untereinander aufzuteilen ist.
Siegerehrung Schüler-Cup
Liebe Schüler, Eltern, Sportlehrer und Trainer, hiermit möchte ich Euch herzlich zur Siegerehrung des Schülercups 2009 einladen. Wir treffen uns am 15.11.2009 um zusammen mit der Ehrung die Ernennung der Kaderathleten für 2010 durchzuführen.Forum geschlossen
Aufgrund massiver SPAM-Einträge wird das BTU-Forum geschlossen.Die DTU informiert über die Höhe der Startpassgebühren
Liebe Startpassinhaber, ab 2010 wird die DTU ihre Verbandsinformationen in der Zeitschrift TRITIME veröffentlichen und nicht mehr über das triathlon Magazin. Uns erreichen nun einige Anfragen aus Ihren Reihen, ob der Startpass dadurch billiger wird. Die Festlegung der Höhe der Gebühr für den Starpasses ist Sache des jeweiligen Landesverbandes.
SSC Berlin Grünau (Abteilung Triathlon) ist jetzt Triathlon Verein Berlin 09
Die Grünauer Triathleten gehen neue Wege: Berlins Triathlonszene hat einen alten, neuen Bekannten dazu gewonnen, der "Triathlon Verein Berlin 09" kurz TVB09 wurde gegründet.Kadersichtung Nachwuchs der BTU für die Saison 2010
Eingeladen zur Kadersichtung der Berliner Triathlon Union sind alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1991-1998. Die Sichtungsprüfung besteht aus 2 Teilen:
Schüler-Triathlon zum Saisonende
Nicht nur der Himmel ließ es am Sonntagmorgen regnen, als es am 6. September zum Abschluss des Schüler-Cups der Berliner Triathlon Union (BTU) im Strandbad Tegel an den Start ging. Die Berliner Wasserratten und der SPOK e.V. hatten zu einem richtigen Medaillen-Regen in den Norden der Hauptstadt zum 2. Schüler-Triathlon im Strandbad eingeladen. Es winkten Medaillen in insgesamt 6 Wertungen.
Ehrentafeln 2009
Anbei veröffentlichen wir die Ehrentafeln der Berliner Sieger in Triathlon und Duathlon für das Wettkampfjahr 2009.
KLS-Duathlon fällt leider in diesem Jahr aus
Soeben teilte uns die Königin-Luise-Stiftung und der zuständige Sportlehrer Herr Ulrich Groß mit, dass der Duathlon aufgrund eines Datenverlustes nicht am 10. September stattfinden kann. Vorraussichtlich soll er aber im Frühjahr nachgeholt werden.2. Bundesliga Finale in Schneeberg
Nachdem schon die Regionalliga-Ost eine Woche zuvor an gleicher Stelle ihre Meister gekürt hatte, ging es nun in der 2.Bundesliga um Auf- und Abstieg. 2 Berliner Teams bei den Herrren (SSC Berlin Grünau und TuS Neukölln) und ein Damenteam (TuS Neukölln II) stellten sich der Konkurrenz.
Regionalliga Ost Finale in Schneeberg
Nachdem unser "Chronist" bereits im Forum ausführlich über den Abschlusswettkampf der Regionalliga Ost berichtet hat, an dieser Stelle nur noch ein paar unbedeutende Ergänzungen für Interessierte.
DTU geht neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit
Die Deutsche Triathlon Union und der spomedis-Verlag gehen ab 2010 getrennte Wege. Nach zehnjähriger Zusammenarbeit ist es für beide Seiten an der Zeit, neue Schwerpunkte in ihrer Arbeit zu setzen.Kallinchen-Tri mit über 600 Teilnehmern !
Traditionell findet am letzten Sonntag im August der Kallinchen-Tri statt. In diesem Jahr haben dort über 600 Athlen an den beiden Distanzen teilgenommen und gefinisht.
Premiere auf dem grünen Teppich: Müggelsee Aquathlon
Bei strahlendem Sommerwetter feierte am 23. August der Müggelsee Aquathlon Premiere. Über 200 Sportler aus 11 Nationen gaben sich an Berlins größtem See ein Stelldichein, um ihre Kräfte im Schwimmen und Laufen zu messen. Die Stars des Tages: Martin Rahn und Lydia Liebnitzky auf der Kurzdistanz und Philipp Herrmann und Ulrike Ziechmann auf der Langdistanz.
2. Kinder-Triathlon im Strandbad Tegel am 6. September 2009
Die Wasserratten bieten diesen Schüler-Triathlon an, der zum Schüler-Cup der BTU zählt ! Alle Infos hier...
BerlinCup spannend bis zum Schluss !
Nach dem BERLINTRIATHLON des SSC Grünau hat sich bisher an den drei erstplatzierten des BerlinCups noch wenig geändert. Es kann aber in Kallinchen, dem Abschlussrennen am kommenden Sonntag, bei den Männern nochmal spannend werden, ob die aufholenden Weltraumjogger (immerhin Sieger beim BerlinTriathlon) die Jungs aus Adlershof noch einholen können. Den Sieg kann man den Männern des Tus Neukölln wohl nicht mehr nehmen.Bei den Frauen wird es wohl auf jeden Fall bei der bisherigen Platzierung bleiben: Grünau vor Sisu vor TuS Neukölln.
Alle Infos und Tabelle
Forster Duathlon fällt aus !
Leider müssen wir Euch heute mitteilen, daß der geplante 37. Forster Duathlon am 12. September 2009 nicht durchgeführt werden kann und somit ersatzlos gestrichen werden muß.
BERLIN TRIATHLON: 600 mal Schwimmen, Radfahren und Laufen rund um den Treptower Park
Zum BERLIN TRIATHLON der Berliner Triathlon Union e.V. (BTU) und des Bezirksamts Treptow-Köpenick am kommenden Sonntag werden rund um die Insel der Jugend am Treptower Park mehr als 600 Triathleten aus neun Ländern erwartet. Unter ihnen auch die Vorjahressieger Dominik Kugler und Lydia Liebnitzky vom gastgebenden SSC Berlin Grünau.
Teilnehmerrekord beim Safadi-Werbellinsee-Triathlon erwartet
Am 8. August findet auf dem Gelände der Europäischen Jugend- und Begegnungsstätte (EJB) in Altenhof der Safadi-Werbellinsee-Triathlon statt.
Viel Aufregung in Merzig
Wer glaubt eine Deutsche Nachwuchsmeisterschaft im Triathlon ist eine gemütliche kleine Reise mit Kiddies die dann dort ganz artig ihre kleinen Wettkämpfchen absolvieren und Mama, Papa und der Trainer rufen "hopphopp meine Kleinen", der täuscht sich gewaltig.
Neuer Wettkampf in Berlin: Swim und Run am 13.9.09
Am 13. September 2009 veranstalten die Weltraumjogger mit dem Z88 einen Swim & Run an der Krummen Lanke in Zehlendorf.
Grüße vom BTU-Nachwuchskader...
Dienstag, 21.7.2009, 18.53Uhr Jugendherberge Buckow
Norman zu Ian "Sag mal bist du du auch so kaputt vom Deutschlandcup in Braunschweig?", keine Antwort. Christian wirft in die Runde: "Ich bin da so langsam gelaufen, ich bin jetzt richtig fit für das DM-Vorbereitungstrainingslager." - alle lachen!
1. Bundesliga Finale Offenburg
Der strömende Regen am Wettkampftag endete so rechtzeitig, dass die Radstrecke pünktlich zum Start abgetrocknet war. Um 17.00 Uhr stürzten sich schließlich 35 Athletinnen der deutschen Top Teams in den 22° warmen Giffizsee. Lisa Norden und Christiane Pilz konnten sich leicht absetzen dicht gefolgt von 10 weiteren Topschschwimmerinnen.
Berliner bei den Langdistanzen...
Die Berliner Triathlon Union gratuliert allen Berliner Startern, die bei den langen Rennen in Roth und Frankfurt ins Ziel gekommen sind.Besondere Glückwünsche gehen an Sarah Hoffmann. Sie konnte sich in Roth den deutschen Meistertitel auf der Langdistanz in ihrer Altersklasse sichern. Herzlichen Glückwunsch!
BTU-Cup:Zwischenstand nach 4 Wettkämpfen
Im BerlinCup führen nach den ersten 4 Wettkämpfen (Winterduathlon, Cross-Challenge, Viviman und Aquathlon) die Herren von TuS Neukölln und die Damen vom SSCB Grünau die jeweiligen Felder an. Entschieden ist noch nichts, denn die beiden teilnehmerstärksten Rennen Berlin-Triathlon und Kallinchen-Tri kommen noch...
Starke Jahrgänge triumphieren beim 8. Berlin Aquathlon
Knapp 300 Sportler trafen sich am vergangenen Sonntag am Groß Glienicker See im Südwesten Berlins, um den traditionellen Berlin Aquathlon zu bestreiten. Der Sieger der Langdistanz, Philipp Herrmann, schaffte die Schwimm- und Laufstrecke in nur einer Stunde. Bei der Kurzstrecke trug der erst 16-jährige Niklas Gärtner den Sieg davon. Teilnehmer wie Veranstalter lobten die tolle Atmosphäre und Organisation.Regionalliga Ost Falkenstein 28.06.09
Eine sehr erfreuliche Tendenz ist die zunehmende Beliebtheit der Regionalliga Ost. Nicht weniger als 17 Männerteams, 8 Frauenteams und 6 Masterteams meldeten sich für die aus 4 Rennen bestehende Wettkampfserie! Auch bei den vielen Aktiven in Berliner Vereinen setzt sich die Erkenntnis durch, dass Triathlon durchaus so etwas wie Mannschaftssport und Teamgeist bieten kann.
Frank Manthey ist Deutscher Meister in der TM 50!!!
Die herausragende Leistung aus Berliner Sicht bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen in Peine schaffte Frank Manthey. Mit gewohnt kontrolliertem Beginn in der ersten Disziplin arbeitete er sich im Verlauf des Rennens immer weiter nach vorne und machte dann im abschließenden Lauf mit einer unglaublich starken Vorstellung alles klar.Schliersee ist immer eine Reise wert...
Am vergangenen Wochenende fanden die deutschen Meisterschaften der Elite & U23 statt. Auch Athleten aus Berlin stellten sich in eine Startreihe mit der nationalen und internationalen Konkurrenz der ersten Bundesliga auf der olympischen Distanz.
Neuer Sportwart der BTU gefunden: Robert Scheibe !
Auf der letzten Präsidiumssitzung der BTU wurde Robert Scheibe vom SSCB Grünau einstimmig zum neuen Sportwart der BTU berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Ronald Pierenz an, der nach Baden-Würtenberg verzogen ist. Willkomen Robert !
BB-Meisterschaften in Cottbus 2009: Obersteller und Hoffmann erfolgreich !
In diesem Jahr fanden die Berlin Brandenburger Triathlonmeisterschaften im Rahmen des Cottbusser Messetriathlons statt. Für viele Triathlonroutiniers war der Start um 16:30 vielleicht etwas ungewöhnlich, dafür aber das Ausschlafen am Wettkampftag eine willkommene neue Erfahrung.
1. Bundesliga in Witten am 13.6.09
Auch wenn einige Dinge noch zu optimieren sind, waren sich alle Beteiligten (Zuschauer, Aktive) einig. Witten zeigt, dass man Triathlon mindestens ebenso attraktiv präsentieren kann wie Biathlon: Intensiv, spannend und abwechslungsreich. Höchstleistung komprimiert und dynamisch.
Ergebnisse Deutschland Cup (Nachwuchs) in Flensburg
Der zweite Wettkampf des Deutschlands Cups für den Nachwuchs fand am Sonnabend im Rahmen des Flensburger Fördepark Triathlons statt. Durch den starken Westwind am Vortag der Veranstaltung kühlte die Flensburger Förde auf 11°C ab, so dass statt des geplanten Triathlons ein Duathlon über die Distanzen 2,5 km Lauf- 20 km Rad- 5 km Lauf ausgetragen wurde.Premiere in Güterfelde geglückt
Bei strahlendem Sonnenschein war der 1. Sisu-Sprint am 14.6.2009 ein voller Erfolg. 120 Triathletinnen und Triathleten hatten sich am Güterfelder Haussee eingefunden, um sich auf der flotten und zuschauerfreundlichen Strecke ein spannendes Rennen zu liefern. Neben vielen erfahrenen Teilnehmern nahmen einige auch zum ersten Mal an einem Triathlon-Wettkampf teil.
1. OrankeOpen - Sozial-integrativer Triathlon
Am Sonnabend, 27. Juni 2009 findet im Freibad Orankesee der 1. OrankeOpen Tri statt Ausschreibung
Ausschreibung Grünauer Schülertriathlon
Veranstalter: Berliner Triathlon Union (www.btu-info.de)ausrichtender Verein: SSC Berlin Grünau e.V. (www.sscbg-triathlon.de)
Datum: Montag, 13. Juli 2009
Berlin Triathlon verschoben...
Der BERLIN TRIATHLON 2009 wird auf den 9.8. verschoben. Dies teilten die Ausrichter, der SSC Grünau heute mit.
- 1.Bundesliga Gladbeck 24.05.2009
- Deutschlandcup der Jugend in Halle
- Ergebnisse Viviman
- Schüler-Tri der Friesen fällt aus !
- BTU-Sportwart wechselt in den Süden -- neuer Sportwart gesucht !
- Mountain Bike Challenge von Teamwork
- Ergebnisse DM Duathlon: Erfreulich aus Berliner Sicht
- 1. SISU-Sprint in Güterfelde am 14.6.
- Regionalliga: Bornsdorf-Tri entfällt, dafür VogtlandTri
- Trainingslager made in germany
Seite 17 von 18